Wann sollte an EDS oder HSD gedacht werden?


Häufige Symptome bei Bindegewebserkrankungen wie Ehlers-Danlos Syndromen oder hypermobile Spektrum-Störungen können sein (kein Anspruch auf Vollständigkeit):

 

- Chronische Schmerzen unklarer Ursache in Muskeln und/oder Gelenken.

- Zeichen von Gelenkinstabilität: häufige Bandverletzungen oder Luxationen (ausgekugelte Gelenke), Fußfehlstellungen, viele/früh aufgetretene Bandscheibenvorfälle o.ä.

- Überstreckbare Gelenke.

- "Tollpatschigkeit" im Sinne einer schlechten Propriozeption.

- Überdehnbare Haut.

- Verformungen der Wirbelsäule (Skoliose, Kyphose).

- Verbreiterte Narben.

- Neigung zu blauen Flecken.

- Ungewöhnlich starke Dehnungsstreifen.

- Nicht begründbare, ausgeprägte Dehnungsstreifen.

- Hernien

- Vorfall von Beckenorganen

- Insuffizient schließende Herzklappen

 

selten: Aneurysmata, Dissektionen, eingerissene Hohlorgane (z.B. Darm, Gallenblase oder Uterus)

 

begleitend oft vorhanden: eingeschränkte Belastbarkeit mit vermehrter Erschöpfung (Fatigue), allergische Reaktionen, Verdauungsprobleme, Reflux, Schlafstörungen, Kreislaufbeschwerden.